Rohmedräjerstraße

Aus ErftstadtWiki
Rohmedräjerstraße
[[Datei:|280x280px|rahmenlos|zentriert|]]
'
Kategorie
Stadtteil
Länge
m
Tempolimit
30
Eigenschaften
Haltestellen
Keine Haltestellen
Bebauungsplan
Keine Bebauungspläne
Karte
Die Karte wird geladen …

Die Rohmedräjerstraße ist eine Straße in Bliesheim.

Verlauf[Bearbeiten]

Von der Straße Lange Heide aus führt die Rohmedräjerstraße in Richtung Norden, wo sie nach mehreren 90-Grad-Kurven am Ortsrand auf die Vorgebirgsstraße trifft. Im Verlauf zweigen Am Kirschberg und Zum Silbersee von der Rohmedräjerstraße ab.

Straßenname[Bearbeiten]

Die Bezeichnung Rohmedräjer ist auf einen Großbrand in Bliesheim im Jahr 1790 zurückzuführen. Die Männer, die damals die Holzstämme für den Wiederaufbau des Dorfes auf ihren Schultern schleppten, wurden in Mundart „Rohmedräjer“ genannt[1]. Die ungewöhnliche Benennung der Straße wurde im Rat der Stadt Erftstadt lebhaft diskutiert[2].

Geschichte[Bearbeiten]

Hausnummern[Bearbeiten]


Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Der Brand von Bliesheim im Jahre 1790 - Oder: Wie entstand der Name: „Bliesheimer Rohmedräjer“?, In: rohmedräjer.de. abgerufen 25. Februar 2022
  2. Stadt Erftstadt, Öffentliche Niederschrift 15. Sitzung des Rates am 28.03.2017, 28.03.2017