Freibad Kierdorf

Aus ErftstadtWiki
Freibad Kierdorf
Freibad im Jahr 2011
Freibad im Jahr 2011
Adresse
Art
Verein(e)
Haltestelle
Karte
Die Karte wird geladen …

Das Freibad Kierdorf liegt in Kierdorf und wird von der Freibadinitiative Kierdorf betrieben.

Beschreibung[Bearbeiten]

  • Becken
    • 50m-Becken
    • Kleinkinderbecken
  • Sprunganlage (1m, 3m)
  • Wasserrutsche
  • Gelände
    • Liegewiesen
    • Beachvolleyball-Feld
    • Tischtennisplatten

Öffnungszeiten[Bearbeiten]

Mo Di Mi Do Fr Sa So
Außerhalb der Sommerferien
1400-1800 1000-1800
In den Sommerferien
1000-1800

Eintrittspreise[Bearbeiten]

  • Erwachsene (ab 18 Jahre):
    • Tageskarte: 4 €
    • Liege: 2 €/Tag
  • Kinder/Jugendliche (5-17 Jahre):
    • Tageskarte: 3 €
    • Liege: 2 €/Tag
  • Kleinkinder (bis 4 Jahre): frei

Geschichte[Bearbeiten]

Das Freibad wurde ursprünglich 1939 eröffnet und 1960 unter Abbruch und Auffüllung des bestehenden Beckens und Verlegung von Sprunggrube und Rutsche neu erbaut. Zwischen 1965 und 1972 wurde das Bad auf den heutigen Bestand erweitert.[1] So wurde unter anderem nach der Fertigstellung des neuen Sportplatzes an der Dechant-Nöthen-Straße der bislang direkt nordwestlich an das Freibad angrenzende Sportplatz geschlossen und so die Fläche des Bades vergrößert und ein neuer Parkplatz angelegt.

2009 wollte die Stadt das Freibad aufgrund der hohen Kosten nicht mehr weiterbetreiben, woraufhin sich die Freibadinitiative formierte und den Betrieb des Bades übernahm[2].

Bilder[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]


Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland: Schreiben an die Stadt Erftstadt bezüglich "Eintragung von Denkmälern in die bei der Stadt Erftstadt geführte Denkmalliste des Landes Nordrhein-Westfalen gem. § 3 DSchG NW". 22. Juli 2009
  2. Freibad in Kierdorf - Allein das Wasser ist ein teurer Spaß, In: ksta.de. 23. Mai 2014