Backsteinhaus (Friedrich-Ebert-Straße 84-86)

Aus ErftstadtWiki
Backsteinhaus
Kierdorf Friedrich-Ebert-Straße 84 86.jpg
'
Adresse
Stadtteil
Zerstört
Art
Denkmal
Ja (Nr. 272)
Karte
Die Karte wird geladen …

Das Backsteinhaus in der Friedrich-Ebert-Straße ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Kierdorf.

Beschreibung[Bearbeiten]

Die Fassade des Ende des 19. Jahrhunderts erbauten und traufseitig zur Straße liegenden Hauses besteht, wie beim Nachbarhaus, aus hellfarbigen Ziegeln. Der seitliche Eingang mit Freitreppe befindet sich in der zweiten Fensterachse. Ein Geschosstrennungsgesims in rötlichen Ziegeln, eine Traufzone sowie Fensterstürze aus dem gleichen Material dienen als Gestaltungselemente.

Das Gebäude diente zunächst als Kaplanei für die örtliche Kirche. Als diese nach dem Ersten Weltkrieg nicht wieder mit einem neuen Kaplan besetzt wurde, beschloss die Gemeinde die Einrichtung eines Klosters. Von 1918 bis 1982 beherbergte das Haus daraufhin das Kloster St. Josef der Hiltruper Missionsschwestern vom heiligsten Herzen Jesu.

Das Gebäude wurde am 19. September 1996 unter der Nr. 272 in die Denkmalliste der Stadt Erftstadt eingetragen.

Bilder[Bearbeiten]


Einzelnachweise[Bearbeiten]

Dieser Text basiert auf dem Artikel Liste der Baudenkmäler in Kierdorf aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.