Anschlussstelle Hürth

Aus ErftstadtWiki
Ähnliche Bauweise: dreiarmiges halbes Kleeblatt

Das Anschlussstelle Hürth (AS 106) verbindet die A 1 mit der L 495 (Berrenrather Straße).

Beschreibung[Bearbeiten]

Die Anschlussstelle liegt nördlich von Kierdorf direkt am Zieselsmaarsee. Da die Berrenrather Straße in einem flachen Winkel auf die Autobahn trifft, ist sie über einen separaten Zubringer an die Autobahn angeschlossen. In Richtung Norden führt die A 1 an der Raststätte Ville vorbei in Richtung Köln, in Richtung Süden zum Autobahndreieck Erfttal.

Die L 495 ist im Bereich der Anschlussstelle zweispurig ausgebaut und führt nördlich der Anschlussstelle unter der Autobahn hindurch. Auf der südlichen Seite der Fahrbahn gibt es einen gemeinsamen Fuß- und Radweg. In Richtung Südwesten führt die L 495 nach Kierdorf, in Richtung Osten nach Hürth.

Geschichte[Bearbeiten]

Während die A 1 zwischen Köln und Erftstadt bereits 1972 für den Verkehr freigegeben wurde, war bei Kierdorf zunächst keine Anschlussstelle vorgesehen. Die hier vorhandenen Zufahrten dienten nur der Versorgung der nahegelegenen Raststätte. Anträge der CDU und SPD zum Ausbau der Zufahrten aus den Jahren 1976 bzw. 1977 wurden vom Verkehrsministerium abgelehnt. Im Jahr 1987 wurde schließlich doch eine zusätzliche Anschlussstelle nordöstlich von Kierdorf erbaut, die am 14. August 1987 für den Verkehr freigegeben wurde. Die Baukosten beliefen sich auf 7,4 Mio. DM.[1]

Lage[Bearbeiten]

Die Karte wird geladen …

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Bert Rombach: Geschichte der Gemeinde Kierdorf. Erftstadt 2013, S. 304.